Die Evangelische Kirche in Deisel 1512-16 errichtet steht unter Denkmalschutz. Die Wandgemälde sind ca. 1560 entstanden. Während des Reformatorischen Bildersturms unter Landgraf Moritz von Hessen-Kassel ca. 1605 wurden diese übertüncht. 1950 wurden die Apfelranken bei Renovierungsarbeiten freigelegt.

 

In den Sommermonaten ist sie für Besucher*innen tagsüber geöffnet

Erlebisse die unvergesslich werden - Führungen, Seminare, Ausflüge, Veranstaltungen im Naturpark Reinhardswald  mehr..

Ein Spechtpärchen hat heute (8.07.2019, 12h) vor unserer Haustür Ameisen eingesammelt. Laut NABU ist dies zwar keine bedrohte Vogelart bei uns. Wir freuen uns dennoch über diese schönen Nachbarn.

Mitte Mai 2019 begrüßt uns die Sonne und die Zierapfelbäume auf dem Dorfplatz (Blick aus dem Haus) sind voller Knospen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Pünktlich zu Ostern ist der Frühling in unserem Hof eingezogen. Da das Diemeltal eine Prime Butterfly Area ist, sind natürlich auch die ersten Schmetterlinge mit dabei.

Der Weißstorch hat sein Nest aus dem Jahr 2016 wieder gefunden und nistet nun im 4.Jahr in Deisel. Mitte Februar 2019 hat er den  vom Nabu angelegten Horst wieder bezogen.

2018-01-20 Das Diemeltal in Deisel bei Sonnenaufgang.

2017-05-29 bei 28°plus, morgens 8:48h, brauchen auch Hunde ein wenig Abkühlung. Mehrere kleine Sand- und Steinbuchten machen dies entlang der Diemel möglich.

2017-05-24 Deisel, morgens zwischen 7-8 Uhr. Der Ort liegt inmitten vieler Wälder. Wandern lohnt sich in jeder Himmelsrichtung.

Deisel, der erste richtige Schnee im Januar 2016

Deisel, Januar 2016, Reif liegt auf Feld und Wiese.

Trendelburg, nach der Sage lebte einst Trendula hier. Mehr zu dieser Sage auf den Seiten von regiowiki.hna


Heute wird der Turm dem Grimmmärchen "Rapunzel" zugeordnet. Regelmäßig läßt diese ihren Zopf herunter.

 

Veranstaltungen wie im Herbst das Lichterfest sind hessenweit bekannt.

Im Tierpark Sababurg . Blick auf die Sababurg.

Ausreitgelände, Hombresen Richtung Beberbeck